Als zukunftsorientiertes Maschinenbauunternehmen mit hoher Fertigungstiefe entwickeln und produzieren wir seit über 50 Jahren technisch hochwertige Lösungen für die industrielle Kühlung und Temperierung mit Schwerpunkt in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Mit über 400 qualifizierten Mitarbeitern beliefern wir weltweit sowohl mittelständische Unternehmen als auch international tätige Konzerne mit maßgeschneiderten und energieefiizienten Lösungen zur Steigerung der Produktivität.
Als Mitglied der börsennotierten technotrans Gruppe, einem global führenden Systemanbieter für Flüssigkeits-Technologien mit 24-Standorten und 1450 Mitarbeitern, verbinden wir die Stärke eines Konzernunternehmens mit der Flexibilität einer traditionsreichen mittelständischen Gesellschaft.
Karriere
Ausbildungsplätze
Ausbildung
Die Ausbildung wird bei der gwk groß geschrieben. Im Schnitt werden 30 Auszubildende in 18 verschiedenen kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufen ausgebildet. In 2012 wurde der 300. Auszubildende seit 1975 eingestellt und von den 400 heutigen Mitarbeitern haben 160 auch ihre Ausbildung bei der gwk absolviert. Hier sehen Sie eine Übersicht der Ausbildungsberufe bei gwk.
Betriebswirt/in (m/w/d) – Duales Studium

Betriebswirt (m/w/d) (Bachelor of Arts) – Duales Studium
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachhochschulreife
Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik (ehemals Teilezurichter)
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss 10A
Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachoberschulreife
Informatikkaufmann (m/w/d)

Informatikkaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachoberschulreife
Mechatroniker (m/w/d) – Verbundstudium Maschinenbau

Mechatroniker (m/w/d) – Verbundstudium Maschinenbau
Ausbildungsdauer:
2 ½ Jahre Ausbildung
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachhochschulreife
Produktionstechnologe (m/w/d)

Produktionstechnologe (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachhochschulreife
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Technischer Produktdesigner (m/w/d) (ehemals Technischer Zeichner)
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachoberschulreife
Technischer Systemplaner (m/w/d)

Technischer Systemplaner (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre Ausbildung
Schulische Mindestvoraussetzung:
Fachoberschulreife
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Drehtechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Drehtechnik
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre
Schulische Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss 10 A
ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich hier über freie Ausbildungsplätze informieren und sich bei uns bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Angebot
Unser Angebot

- Ein familiäres und angenehmes Arbeitsklima
- Eine attraktive Entlohnung wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VL, sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und einiges mehr
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Täglich neue Herausforderungen im Rahmen unserer Projekte
- Gemeinsame Firmenaktivitäten (z.B. Firmenlauf, Azubi-Fahrt)
- Die Möglichkeit, durch Teilnahme an internen Kunden- und Lieferantentagen unser Unternehmen noch besser kennen zu lernen